Project Human Aid wird 20 – und wir feiern mit einem Buch!
In “‘Ob daraus etwas wird?’ 20 Jahre im Einsatz für Burundi” (Hrsg. Thomas Fischer und Olaf Müller; Engelsdorfer Verlag, Leipzig) führen wir die Stimmen unterschiedlichster Menschen aus Burundi und Deutschland gleichberechtigt zusammen, die wir auf ihrem oder die uns auf unserem Weg in zwei Jahrzehnten begleitet haben und begleiten. Das Buch kostet 12,90 Euro, ist über den Buch- und Onlinehandel erhältlich (ISBN 978-3-96940-360-0) oder kann direkt bei uns bestellt werden: Olaf Müller, E-Mail: mueller@project-human-aid.de. Eine Leseprobe (PDF) gibt es hier.
Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!
Unsere Grundschul-Baustelle in Kivubo macht weiter gute Fortschritte. An dieser Stelle einmal mehr ein herzliches Dankeschön an all unsere Unterstützerinnen und Unterstützer, die unsere Arbeit in Burundi überhaupt erst möglich machen!
Auf unserer Grundschul-Baustelle in Kivubo haben wir damit begonnen, die Mauern hochzuziehen. Es werden übrigens die Klassenzimmer 4, 5 und 6 sein, die wir für die Kids dort bauen: Im Hintergrund sind die drei zu sehen, die wir 2021 bereits errichtet hatten.
Wir sind unter die Landwirte gegangen! Mit den Einnahmen aus dem Projekt können dann z. B. kleinere Infrastrukturmaßnahmen in Kivoga bezahlt werden wie etwa die immer wieder notwendigen Reparaturen der zahlreichen kleinen Brücken in und um den Ort. Die Haltung der Tiere bewegt sich nah am europäischen Bio-Standard, außerdem hat sie einige Arbeitsplätze geschaffen.
Große Heiterkeit unter unseren Berufsschülerinnen in Kivoga beim Probieren eines bis dato gänzlich unbekannten Mitbringsels aus Deutschland: Holundersirup! Mitgebracht hatte ihn Tillmann Cordes, der mit der Becker/Cordes Stiftung seit Jahren unsere Berufsschule für junge Frauen unterstützt. Wir sagen: Wohl bekomm’s!
Unsere Bauarbeiten für die neuen Grundschul-Klassenzimmer in Kivubo gehen gut voran, stets genauestens beäugt von den Kindern des Dorfes (rechter Bildrand). Schon bald werden wir die Erdarbeiten abgeschlossen haben.
Mit Unterstützung der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP bauen wir nach 2021 erneut drei Klassenzimmer für die Grundschule von Kivubo. Schritt eins: die Baufeldfreimachung. Wie immer auf unseren Baustellen nutzen auch auf dieser viele Frauen die Gelegenheit, sich etwas dazuzuverdienen.
Kürzlich hat Tillmann Cordes Kivoga besucht, der mit der Becker/Cordes Stiftung seit längerem unsere Berufsschule für junge Frauen dort unterstützt. Es war das erste Mal für uns, dass ein großer Geldgeber sich unsere Arbeit vor Ort angesehen hat – ein bisschen aufgeregt waren wir schon ;). Mehr zu Tillmann Cordes’ Besuch in Kivoga erfahrt ihr in seinem sehr lesenswerten Blog.
Projektreise 2023
Anfangs hatten die Knirpse noch respektvollen Abstand gehalten – aber dann wollten sie sich doch genau so cool wie Thomas an die Wand lehnen
Zu unserer Renovierung des Waisenhauses von Kivoga gehörte auch die Anschaffung neuer Betten und Matratzen. Der Blick in einen der Mädchen-Schlafsäle zeigt zufriedene Gesichter – das freut uns riesig!
Projektreise 2023
Hagen im Gespräch mit Schüler*innen unserer Berufsschule für junge Frauen in Kivoga und der örtlichen weiterführenden Schule, die alle in unserem Internat leben. Laut einer kürzlich erfolgten Evaluation des burundischen Bildungsministeriums gehört es zu den besten des ganzen Landes.
#Burundi #NGO #ChildrensAid #Education #Nonprofit
Endlich konnte wieder eine Projektreise nach Burundi stattfinden! Zuviel Eindrücke für einen normalen Post. Hier der Link zu einem (vorläufigen) Reisebericht.